Do. 11. April 2019, 19:00 depot, Breitegasse 3
Berufsbild KünstlerIn in Kooperation mit kinokis mikrokino
Berufsbild KünstlerIn in Kooperation mit kinokis mikrokino
Driftende Gewissheiten
Den
Wohnort zu ändern kann den Standpunkt zur Fluchtlinie machen. Flucht
und Migration setzen nicht nur Menschen in Bewegung, sondern auch
Weltbilder, Überzeugungen, kulturelle Codes. Als Person fragt man sich:
Wer hält mir welchen Spiegel vor, an wessen Ansprüchen messe ich mich?
Bemühe ich mich, die Person zu sein, für die man mich hält oder das
Gegenteil davon? Als Gesellschaft: Was bewegt uns wohin? Und warum? Ein
Kurzfilmprogramm, das Gewissheiten und Gewohnheiten, Wahrnehmungsmuster
und Glaubenssätze ins Wanken bringt.In Zusammenarbeit mit dem Verein Cardamom&Nelke, der mit der Verleihung des Widerstandskinofilmpreises sich für die Sichtbarmachung dieser Positionen einsetzt und der Initiative #KlappeAuf, die sie verbreitet.
Der unfertige Mann (Bagher Ahmadi, 6:20 min)
Fruitless- XIRIṢ (Sarkaut Mostefa, 8Min46)
Seeds (Maryam Sehhat, Leila Samari, 2 min)
Der Morgenmensch (Özgur Anil, 5 min)
Happy New year (Bagher Ahmadi, 1 min)
The mirror of the lake (Maryam Sehhat, Leila Samari, 2:26 min)
Die Interpretation, die ich will (Jivan Shahin & Victor Kössl, 3 min)
Integrate (Andreas Steinkogler, 1 min)
Die Geschichte vom Eisbär, der nach Afrika wollte (Mo Harawe, 27:30)
Haram (Mahir Yildiz, 11 min)
Das habe ich mir schon immer gedacht. Du nicht? (Sallar Othman, 8:45 min)
PPC Airlines (PPC-Kollektiv, 3 min)
Armaggedon (Kurdwin Ayoub, 4 min)