Projekt A – Eine Reise zu anarchistischen Projekten in Europa
Regie: Marcel Seehuber & Moritz Springer, D/ES/GR/CH 2015, 84 min., dt. OF.
 Anarchie
 ist machbar, Herr Nachbar! Dreißig Jahre nach dem Ende des real 
existierenden Sozialismus, mitten in der kapitalistischen Krise wirken 
die Ideen der anarchistischen Herrschaftslosigkeit und 
Selbstorganisation taufrisch. Aber gibt es ein richtiges Leben im 
Falschen? "Projekt A" nimmt die ZuschauerInnen mit auf eine Reise zu 
anarchistischen Projekten in Europa. Die Filmemacher sind zu Gast beim 
„Internationalen Anarchistischen Treffen“ in der Schweiz, besuchen die 
Anti-Atom-Aktivistin Hanna Poddig und treffen Mitglieder der 
anarchosyndikalistischen Gewerkschaft CGT in Barcelona. Weitere 
Stationen ihrer Reise sind der zum öffentlichen Park umgestaltete 
Parkplatz „Parko Narvarinou“ in Athen und das Münchener 
„Kartoffelkombinat“. Die ProtagonistInnenen dieser Projekte zeichnen ein
 vielfältiges Bild von konkreten anarchistisch inspirierten Praxen.
Anarchie
 ist machbar, Herr Nachbar! Dreißig Jahre nach dem Ende des real 
existierenden Sozialismus, mitten in der kapitalistischen Krise wirken 
die Ideen der anarchistischen Herrschaftslosigkeit und 
Selbstorganisation taufrisch. Aber gibt es ein richtiges Leben im 
Falschen? "Projekt A" nimmt die ZuschauerInnen mit auf eine Reise zu 
anarchistischen Projekten in Europa. Die Filmemacher sind zu Gast beim 
„Internationalen Anarchistischen Treffen“ in der Schweiz, besuchen die 
Anti-Atom-Aktivistin Hanna Poddig und treffen Mitglieder der 
anarchosyndikalistischen Gewerkschaft CGT in Barcelona. Weitere 
Stationen ihrer Reise sind der zum öffentlichen Park umgestaltete 
Parkplatz „Parko Narvarinou“ in Athen und das Münchener 
„Kartoffelkombinat“. Die ProtagonistInnenen dieser Projekte zeichnen ein
 vielfältiges Bild von konkreten anarchistisch inspirierten Praxen.Anschließend: Gespräch mit Philosoph und Autor Robert Foltin.
