Soeben erschienen:
Tom Waibel, Hansel Sato (Hg.)
Handlungsmacht, Ausdruck, Affekt
Agenciamiento, Expresión, Afecto
Zum Bedeutungswandel affektiver Aussageformen in Lateinamerika
La resignificación de enunciados afectivos en Latinoamérica
Reihe: Atención! Jahrbuch des Österreichischen Lateinamerika-Instituts
Bd. 16, 216 S., 24.90 EUR, br., ISBN 978-3-643-50489-0, ISSN 2221-4186
Das Spannungsverhältnis von Handlungsmacht, Ausdruck und Affekt 
adressiert die vielfältigen Auseinandersetzungen um soziale Anerkennung 
und politische Artikulation. Der Kampf um Konsens, Dissens und soziale 
Rechte entfaltet sich auf der Grundlage von Handlungsbefähigungen und 
Formen des leidenschaftlichen Ausagierens. Dem entsprechend widmet sich 
der Band der Frage, wie sich kulturelles, soziales und politisches 
Begehren sprachlich und gestisch ausdrücken und verkörpern lässt. 
Fokussiert werden die Transformation, Aneignung und Besetzung von neuen 
transnationalen Räumen durch lateinamerikanische Akteur_innen und die 
Konstitution oppositioneller Identitäten.
Tom Waibel ist Doktor der Philosophie und arbeitet in den 
Bereichen Text, Medien und Kommunikation mit Schwerpunkt auf politische 
Theorie, postkoloniale Kritik, Migration und Globalisierung. 
Hansel Sato ist Bildender Künstler und arbeitet zu den Themen 
Transkulturalität und Gesellschaft, Postkolonialismus und Konstruktion 
des post-migrantischen Subjektes in Europa.
Sämtliche Abstracts (deutsch und spanisch)
Sämtliche Kurzbiografien 
